Nürnberger Immobilien Börse

Wohnen im Industrial Stil – So geht’s!

Wer Lust auf modernes Wohnen und die dazugehörigen Einrichtungsstile hat, kommt am Industrial Chic nicht mehr vorbei. Doch keine Sorge! Diejenigen, die sich für diese Wohnvariante entscheiden, müssen nicht fürchten, ihre Räumlichkeiten zu kühl einzurichten. Im Gegenteil!

7 Tipps für eine gemütliche Wohnatmosphäre

Egal, zu welcher Jahreszeit: Bei einer gemütlich eingerichteten Wohnung handelt es sich so gut wie immer um ein absolutes Highlight. Eine Frage, die sich viele Einrichtungsfans in diesem Zusammenhang stellen, ist: „Wie ist es möglich, in meinen eigenen vier Wänden eine besonders ansprechende Atmosphäre zu schaffen?“.

Das kommende Jahr wird bunt: 5 Tipps rund um angesagte Balkontrends 2024

Viele Gartenbesitzer freuen sich schon jetzt auf das Frühjahr 2024. Wenn die Tage dann wieder länger werden und die Temperaturen steigen, ist es an der Zeit, unter anderem die Vorzüge des eigenen Balkons zu genießen. Bevor genau das jedoch möglich ist, muss dieser natürlich entsprechend in Szene gesetzt werden. Aber wie?

Gemütliches Wohnzimmer - 4 Tipps für ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen

In unserem Wohnzimmer möchten wir komplett entspannen und uns rundum wohlfühlen. Doch manchmal steht die Einrichtung des Raums diesem Ziel eher im Wege. Dabei reichen einfache Tipps, um diesen Hauptraum der Wohnung in eine echte Wohlfühloase zu verwandeln.

Hochwertige Gartenhäuser online shoppen

Gartenhäuser können Rückzugsorte, Arbeitsräume oder Staufläche sein. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Außenbereichs. Auf der Suche nach qualitativ hochwertigen und vielfältigen Gartenhäusern suchen immer mehr Gartenbesitzer online nach einem passenden Stück.

Zeitlos schön und clever: das Mehrgenerationen-Badezimmer

Die Gestaltung eines Badezimmers für mehrere Generationen ist sinnvoll, da verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Ein Badezimmer, das für alle Altersgruppen geeignet ist, bietet also mehr Komfort, Sicherheit und Flexibilität für die ganze Familie. Und der Clou dabei?

Die Kunst der Wanddekoration: Akzente setzen im neuen Eigenheim

Die Gestaltung von Wänden in einem Raum kann einen erheblichen Einfluss auf die Atmosphäre und das Gesamtbild haben. Während natürlich auch Möbel, Böden und Beleuchtung hierbei eine wichtige Rolle spielen, sind es dennoch die Wände, die dem ganzen Konzept einen passenden Rahmen geben.

Von der Natur inspiriert: Die Bedeutung von Holz in der Innenarchitektur

Innenarchitektur spielt eine bedeutende Rolle in der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen. Bei der Wahl der Materialien und der Einrichtungselemente streben Designer nach einer harmonischen und ansprechenden Atmosphäre. Eine der beliebtesten Optionen für eine warme und einladende Raumgestaltung ist Holz.

Sockelleisten zur Verbesserung der Raumästhetik

Unscheinbar, aber wichtig: Sockelleisten fristen bei der Raumplanung ein unberechtigtes Schattendasein. Oft werden sie übersehen und fallen dem Besucher erst spät ins Auge. Und einige Haushalte besitzen keine Leisten. Doch trotz ihrer niedrigen Höhe erfüllen sie wichtige Funktionen im Raum.

Die Zukunft des Hausputzes: Saug-Wisch-Roboter als wertvolle Unterstützung für Immobilienbesitzer

Saug-Wisch-Roboter werden immer beliebter. Stand 2023 kommen immer neue Modelle mit smarten Features auf den Markt. Für Immobilienbesitzer versprechen sie Abhilfe bei den lästigen Putzarbeiten. Denn je nach Hausgröße nimmt die Reinigung schnell einen ganzen Tag in Anspruch. Was aber können die Roboter technisch leisten?

Vom Werkzeug zur Kunst: Mit Holzleitern die neue Immobilie stilvoll verschönern

Holzleitern kennt natürlich jedes Kind. Die in unterschiedlichen Größen und Hölzern erhältlichen Leitern werden normalerweise als Werkzeug dazu genutzt, größere Höhen einfach zu erreichen. So kann man mit ihnen beispielsweise die Regenrinne erreichen, auf Dächer klettern, hohe Wände präzise streichen oder ähnliches.

Eigenleistungen beim Wohneigentumserwerb können sich lohnen

Wer perspektivisch in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, hat im Prinzip die Wahl, ein fertiges Objekt zu kaufen oder sein Haus selbst zu bauen. Aufgrund des technischen Fortschritts und der ständig wachsenden Anforderungen, die beim Bau von Gebäuden zu erfüllen sind, kommt Letzteres jedoch immer seltener infrage.

Handwerken in der neu gekauften Immobilie

Der Besitz einer eigenen Immobilie ist für viele Menschen ein Traum. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder eine Stadtwohnung handelt. Jede Immobilie eröffnet Besitzern ein enormes Potenzial – zum Gestalten und zum Leben.

Attraktive Immobilien

Die Anzahl der Immobilien auf dem Markt ist groß, jedoch unterscheiden sich die erhältlichen Wohnungen und Häuser mitunter erheblich im Hinblick auf ihre Ausstattungsmerkmale....

Der richtige Saunaofen

Die Auswahl des passenden Saunaofens ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum idealen Wellness-Erlebnis in Ihrem eigenen Zuhause. Bevor Sie in einen Saunaofen...

Aushängeschild

Ob Sie nach Hause kommen oder Besuch empfangen, der Eingangsbereich eines Hauses ist zugleich auch das Aushängeschild. Zusätzlich spielt er eine Rolle für die Sicherheit...

Wohnraum zum persönlichen Ort machen

Ein Haus zu kaufen scheint in der heutigen Zeit sehr schwierig zu sein, deshalb mieten viele Menschen. Aber das fühlt sich vielleicht nicht wie Ihre eigene...

Privatsphäre im Garten

Wenn man im Garten Zeit verbringt, möchte man sich entspannen und erholen können, ohne ständig von neugierigen Blicken gestört zu werden. Ein Mangel an Privatsphäre...

Für Ihr Unternehmen

Unternehmerinnen und Unternehmer stehen regelmäßig vor vielen Herausforderungen und müssen wichtige Entscheidungen treffen. Es ist in der Regel nichts einfach beim Gründen, Etablieren, Führen...

Statt zu verkaufen

Oft wird es im Zuge eines Umzugs nötig, sich von einigen Möbeln zu trennen. Dies gilt sowohl, wenn eine häusliche Verkleinerung mit dem Wohnungswechsel einhergeht als...

Zeige Einträge 21-40 von 90 gesamt